Marcella

Mutter nimmt Tochter in den Arm

Wusstest du, dass die Deutschen beim Thema Finanzen am allermeisten ihrer Familie und Freunden vertrauen und auch so am meisten über Geld lernen? Die Gesellschaft für Konsumforschung hat herausgefunden, dass 60% der Deutschen finanzielle Ratschläge von Familienmitgliedern annehmen. Nur 40% vertrauen hingegen Banken und nur 20-35% unabhängigen Finanzberatern und staatlichen Institutionen. Spannend oder? Auch bei […]

Danke Mama! Das habe ich von meinen Eltern über Geld gelernt Read More »

Persönlich

Danke Mama! Das habe ich von meinen Eltern über Geld gelernt

Love to learn Graffiti

Hast du mit deinen Eltern offen und ehrlich über Geld gesprochen? Redest du mit deinen Kindern über Geld? Laut der Kantar-Studie, die im Jahr 2021 im Auftrag der Postbank durchgeführt wurde, ist für fast 70% der Deutschen das Thema Geld immer noch ein Tabuthema. 60% der Befragten vermieden Gespräche über Schulen. 59% der Befragten redeten

Blogparade: Das habe ich von meinen Eltern über Geld gelernt Read More »

Finanzvorbild sein, Gewohnheiten

Blogparade: Das habe ich von meinen Eltern über Geld gelernt

Kennst du Lennard Hensel? Das ist der extrem junge Börsenexperten mit einem IQ von über 150, der in diversen Reportagen für Verwunderung sorgt, weil er schon als Minderjähriger an der Börse investiert und auch gerne darüber redet. In den Kommentaren wird er schnell als Sonderling dargestellt – und in einer Welt in der noch nicht

Taschengeld & Dividende. So machst du dein Kind zum Mini-Investor Read More »

0 bis 6 Jahre, 6 bis 12 Jahre, Investieren

Taschengeld & Dividende. So machst du dein Kind zum Mini-Investor

Illustration: Hand wirft Euro in Glas

Das perfekte Kinderdepot! Na hattest du schon die Dollarzeichen in den Augen als du die Überschrift gelesen hast? Das Meiste rausholen. So richtig viel Rendite. Immer nur bergauf und das Jahre lang. Mal abgesehen davon, dass es an der Börse schon rein mathematisch nicht immer nur bergauf gehen kann, meine ich mit „das perfekte Kinderdepot“

Das perfekte Kinderdepot. Diese Aktien, ETFs und Dividendentitel gehören ins Kinderdepot Read More »

0 bis 6 Jahre, Investieren

Das perfekte Kinderdepot. Diese Aktien, ETFs und Dividendentitel gehören ins Kinderdepot

Soll ich soll ich nicht? Ist es wirklich notwendig, dass mein Kind Taschengeld bekommt. Ich habe gar keine Lust mich mit dem Thema zu beschäftigen. Wenn dir beim Stichwort Taschengeld vor allem diese Fragen durch den Kopf gehen, dann betrachtest du Taschengeld von einer ziemlich negativen Seite. Als Pflicht, als lästiges To Do, um das

Taschengeld entlastet. 3 etwas andere Gründe für Taschengeld Read More »

6 bis 12 Jahre, Taschengeld

Taschengeld entlastet. 3 etwas andere Gründe für Taschengeld

5 Tipps

Jede Woche daran denken, immer die passenden Münzen parat haben. Vielleicht hattest du auch schon mal das Gefühl, dass Taschengeld zahlen ganz schön lästig sein kann. Ja. Stimmt. Gerade am Anfang, wenn du mit dem Taschengeld zahlen begonnen hast, muss sich erst noch eine feste Routine bilden. Taschengeld zahlen muss erst zur Gewohnheit werden. In

5 Taschengeld LifeHacks. So wird Taschengeld zahlen ratzfatz zur Gewohnheit Read More »

6 bis 12 Jahre, Geld im Alltag, Gewohnheiten

5 Taschengeld LifeHacks. So wird Taschengeld zahlen ratzfatz zur Gewohnheit

Finanzen als Schulfach. Davon profitieren Grundschüler und Jugendliche

Meine Meinung in Kurzform Klar, muss mehr über Geld gesprochen werden. Auch über Steuern, Versicherungen und Rechte und Pflichten, die aus Verträgen hervorgehen, sollte ein Schulabgänger Bescheid wissen. Aber selbst wenn eine Fee den Zauberstab rausholt und „Abrakadabra“ Finanzen als Schulfach in die Lehrpläne zaubert, reicht das meiner Meinung nach nicht.  Über Geld und persönliche

Finanzen als Schulfach? Ja bitte! Aber… Read More »

Geld im Alltag

Finanzen als Schulfach? Ja bitte! Aber…

Vorlesen macht schlau. Finanzbücher für Kids umso mehr. Denn mit deinem Kind ein Buch über Geld und Finanzen zu lesen, ist die einfachste Art deinem Kind den klugen Umgang mit Geld zu vermitteln und dein eigenes Wissen über Geld, Aktien, die Börse und den Vermögensaufbau zu erweitern. Finanzbücher für Kids (3 bis 6 Jahre) Conni

Finanzbücher für Kids Read More »

6 bis 12 Jahre, Finanzbuch

Finanzbücher für Kids